- die Megatonne
- - {megaton} triệu tấn, sức nổ bằng một triệu tấn thuốc nổ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Megatonne — Der Begriff Tonne bezeichnet einige Maßeinheiten, hauptsächlich für verschiedene Massen, für ein Raummaß sowie für Energiemengen bezogen auf den Energiegehalt einer bestimmten Masse des Sprengstoffes TNT. Inhaltsverzeichnis 1 Metrische Tonne 2… … Deutsch Wikipedia
Megatonne TNT — TNT Äquivalent ist eine nicht SI konforme, aber weiterhin gebräuchliche Maßeinheit für die bei einer Explosion freiwerdende Energie. Die Angabe bezieht sich auf die gesamte freiwerdende Energie, nicht nur auf die kinetische Energie, die zum… … Deutsch Wikipedia
Megatonne — Me|ga|tọn|ne 〈f. 19; 〉 eine Million Tonnen * * * Me|ga|ton|ne [auch: mɛ…, … tɔnə], die; , n ↑ [mega , Mega (3)]: eine Million Tonnen (Zeichen: Mt). * * * Me|ga|tọn|ne, die; , n [↑Mega (2)]: eine Mi … Universal-Lexikon
Megatonne — Me|ga|ton|ne [auch me:...] die; , n <zu 2↑Mega...> 1 Million Tonnen; Zeichen Mt … Das große Fremdwörterbuch
Ma (Einheit) — Die Einheit Ma steht für Megannum und ist eine Abkürzung für eine Million Jahre. Sie entspricht damit dem Internationales Einheitensystem, so wie für 1 Million Tonnen die Megatonne Mt, für 1 Million Parscec das Megaparsec oder für ca. 1 Million… … Deutsch Wikipedia
Tonne — allgemein: zylindrischer Behalter; Messwesen: Einheitenzeichen t, gesetzliche Einheit der Masse: 1t = 1000 kg. Vielfache sind die Kilotonne (1 kt = 1000 t) und die Megatonne (1 Mt = 106 t). Schiffahrt: schwimmendes Seezeichen, das durch… … Maritimes Wörterbuch
Mega- — Me̲·ga im Subst, wenig produktiv; 1 vor Maßeinheiten; eine Million der genannten Einheit ↔ Mikro ; das Megabyte, das Megahertz, das Megaohm, die Megatonne, das Megavolt, das Megawatt 2 (verwendet als Steigerung von Super ) sehr groß; der Megahit … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Öleinheit — Die Öleinheit (ÖE), auch Rohöleinheit (RÖE) genannt, oder Öläquivalent, englisch oil equivalent (oe), in der Energietechnik (Heizen) auch speziell Heizöläquivalent, ist eine Maßeinheit für die in Form von Heizstoffen vorhandene Energie, bzw … Deutsch Wikipedia
Magnitude (Erdbeben) — Die Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben. Magnituden werden überwiegend aus den Amplituden, seltener auch aus anderen Parametern von Seismogrammen bestimmt. Diese werden wiederum weltweit an Erdbebenmessstationen mit Seismographen… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenmagnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… … Deutsch Wikipedia
Lokalbeben-Magnitude — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… … Deutsch Wikipedia